Das offene Küchengespräch über die menschlichen Themen.
Erlaube Dir glücklich zu sein! Von Pechvögeln und Glückskindern, Glaubenssätzen und großen Hoffnungen. Was macht Elon Musk eigentlich mit Twitter (oder heißt es jetzt Titter)?
Reflektierst Du Deinen Umgang mit den digitalen Medien? Wie steht es um Deine Gewohnheiten und wie sind die Medien-Gewohnheiten der Menschen um Dich herum? Wo beginnt die Sucht und welche Handlu...
Es geht um die Beziehung zur Arbeit und Partnerschaft. Was ist los, wenn uns nichts mehr einfällt? Vorstellungen zur Arbeit ändern sich über Generationen - wie siehen die Vorstellungen heute aus...
Nehmen Beschimpfungen und Hass immer mehr zu? Verrohen wir? Was können wir der Entwicklung entgegen setzen? Was sagen Beleidigungen über die Absender:innen aus? Suchen Menschen auch mit Beleidig...
Lebst Du noch in der Opferrolle? Lässt Du Dich vom Drama unterhalten? Vergiften wir uns selbst? Wir diskutieren über die Verantwortung für die Gefühle im Leben.
Was wird eigentlich unter Intelligenz verstanden? Wie wirkt sich ChatGPT aus? Wie intelligent ist KI? Verblöden wir? Wo bleibt die Auseinandersetzung? Ist der Mensch auf dem direkten Weg zum Cyb...
Wird unsere Normalität pathologisiert oder sind wir gestört? Welcher “Typ” bin ich in 2 bis 10 Punkten? Halbwissen führt nicht unbedingt zu geeigneten Maßnahmen! Wo liegen Gefahren?
Wir sprechen über Fremdregulation und Selbstregulation, Fight or Flight. Wie können wir mit Situationen umgehen, in denen wir überreizt sind. Wir sprechen über den Umgang mit Provokationen und w...
Hypnose, Meditation, Träumen oder die (nicht mehr wirklich) wahrgenommene Realität. Wir tauschen uns über das Thema "Trance" aus. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, Rahmen, den Tunnelblick, d...
Wie kam es dazu, dass wir Therapeutin und Coach wurden? Was haben wir gemacht, bevor wir Therapeutin und Coach wurden? Warum podcasten wir jetzt? Wer Fragen hat, kann uns diese über unsere Socia...