Folge 48: Konflikte
Wie können wir mit Konflikte umgehen? Was für Konflikte gibt es? Wo liegen Unterschiede in der Wahrnehmung von Konflikten? Ist es sinnvoll Konflikte zu ignorieren oder zu unterdrücken? Wie kann ich Konflikte auflösen?
Das offene Küchengespräch über die menschlichen Themen.
Wie können wir mit Konflikte umgehen? Was für Konflikte gibt es? Wo liegen Unterschiede in der Wahrnehmung von Konflikten? Ist es sinnvoll Konflikte zu ignorieren oder zu unterdrücken? Wie kann ich Konflikte auflösen?
Wie geht eigentlich Selbstliebe? Wo fängt Selbstliebe an? Was bedeutet Selbstliebe für uns? Wie können wir mit unseren negativen Gedanken umgehen? Wie ist es mit unseren Grenzen und den Umgang damit? Wie ist es mit der Wertschätzung unserer selbst und der Me-Time? Vertraust Du Deinem Bauchgefühl?
Über Glückssymbole und Neurotransmitter. Wie kommt es zum Glücksgefühl? Was können wir machen um mehr Glück zu fühlen? Liegt Glück im Auge des Betrachters? Macht unser Fokus einen Unterschied? Kennst Du den Glücksindex? Wir sprechen über die Auswirkung von Selbstwirksamkeit, Glaubenssätzen und Lächeln auf unser Glücksempfinden.
Dankbarkeit zu üben ist sehr geeignet, um Zufriedenheit und Glück zu erleben. Eine geführte Meditation kann hierbei unterstützen.
Warum es wichtig ist, dankbar zu sein und Dankbarkeit zu üben. Wie wir Dankbarkeit üben können, welche Instrumente es für die Vertiefung von Dankbarkeit gibt. In dieser Folge gibt es eine Dankbarkeitsmeditation.
Wie war das letzte Jahr? Was sind die Gedanken für das kommende Jahr? Wie kann das Jahr ausklingen? Wie können Kinder einbezogen werden? Welche Rituale pflegen wir? Was ist uns in den Rauhnächten wichtig? Flüchtest Du ins neue Jahr? Welche Rituale pflegst Du? Unsere Folge für eine schöne Stimmung zum Jahresausklang.
Kann es einen guten Umgang mit Alkohol geben? Wie ist die Wirkung von Alkohol auf unseren Körper? Wieviel Alkohol kann unser Körper vertragen? Ist Alkohol eine brauchbare Unterstützung zur Entspannung? Begünstigt Alkohol Erkrankungen? Wie können wir eine Alkoholsucht bemerken? Wie können wir eine Sucht bewältigen? Braucht es Alkohol um Spass zu haben? Was ist der größte Genuss im Leben? Kennst Du Deine Wahrheit?
Smoothie-Rezept zur Unterstützung der Leber-Regeneration:
2 Tassen Grünkohl
1 Tasse Wild-Heidelbeeren
1 Tasse Wasser
1 Tasse
YouTube: https://www.youtube.com/@dr.ulrich.bauhofer
Unser humorvolles Küchengespräch zum Thema Schenken. Die Adventszeit hat begonnen und damit eine besondere Jahreszeit des Schenkens. Schenkst Du gerne? Nervt Dich das Schenken? Wirst Du gerne beschenkt oder lieber nicht? Ist diese Folge für Dich ein kleines Geschenk?
Patchwork-Familie? Stief-Familie? Wir finden, dass es eine neue positive Bezeichnung für diese sehr häufige Familienform braucht und nennen sie ab sofort „Bunte Familien“. Wir tauschen uns in unserem Küchengespräch darüber aus, welche Herausforderungen damit verbunden sind. Welche Emotionen sind archetypisch und wie können wir mit ihnen umgehen?e
Wie wir in Beziehungen Individualität und Gemeinschaft/Nähe erleben. Warum wir uns manchmal selbst nicht richtig in Beziehung befinden und wie wir uns nicht verlieren. Wie wir vom Kampf in den Tanz.